Schnell ein Kebab vor oder nach dem Theaterbesuch in Berlin

Berlin ist von krassen Gegensätzen gezeichnet, und so ist es nicht verwunderlich, dass Sie Personen in Abendrobe vor einem Kebab Stand stehen sehen, um noch schnell vor dem Theaterbesuch etwas in den Magen zu bekommen. Auch nach dem Spektakel könnte ein Kebab genau das sein, was Sie benötigen. Kebab kann man übrigens in Deutsch auch mit P am Ende schreiben, so wie es einige der besten Kebap-Adressen in Berlin tun.

Döner sind bei weitem das beliebteste Fast Food in Berlin, und um ihre Geschichte ranken sich viele Geschichten. Fast jeder Block in dieser Stadt ist mit ein paar Dönerläden übersät, und hier ist, wo Sie die besten finden.

Imren

Wenn man Gerichte einer anderen kulturellen Küche probieren will, ist es eine gute Faustregel, die Einheimischen ausfindig zu machen und zu sehen, wo sie essen. Übertragen auf den Döner Kebab würde das bedeuten, dass man herausfinden muss, wo die türkische Bevölkerung Berlins ihren Döner bevorzugt. Unweigerlich landet man im Imren. Das Imren gibt es seit fast 20 Jahren und zeichnet sich durch die sorgfältige Zubereitung des notorisch zarten Rindfleischs aus. Es wird in Milch mariniert und mit Lammfett gewürzt. Es gibt fünf Filialen in der ganzen Stadt, so dass es keine Ausrede gibt.

Mustafa’s Gemüse Kebap

Keine Liste über Döner könnte vollständig sein, ohne Mustafa’s zu erwähnen. Mit einer Schlange, die sich 50 Meter (oft mehr) vor diesem kleinen Kebap-Stand erstreckt, kann man nicht leugnen, dass er seit seinem Erscheinen auf der Bildfläche eine Art Kultstatus erreicht hat. Das Besondere an Mustafa’s war anfangs, dass die Sandwiches mit gewürztem Hähnchen und Gemüse statt mit Lamm oder Rindfleisch zubereitet wurden. Abgesehen von dem ganzen Hype ist es die Tatsache, dass die Jungs hinter der Theke jedes einzelne Sandwich mit Sorgfalt und einem Lächeln servieren, die diese Döner-Quest zu einem Erlebnis macht. Und das, obwohl sie das buchstäblich noch tausendmal tun werden, bevor der Tag zu Ende ist.

Mustafa’s Gemüse Kebap, Mehringdamm 32, Berlin

döner kebab brerlin

Tadim

In der Nähe des belebten – und manchmal hektischen – Kottbusser Tors gelegen, bietet das Tadim eine Zuflucht vor den Menschenmassen. Dieser Dönerladen ist auf Döner aus Kalbfleisch spezialisiert, die mit einer geheimen Gewürzmischung gewürzt und mit hausgemachten Saucen serviert werden. Außerdem wird das authentische Hartbrot vor Ort frisch gebacken, so dass es immer phänomenal aromatisch und knusprig ist. Tadim ist auch berühmt für andere türkische Köstlichkeiten wie hausgemachte Lahmacuns, die einer türkischen Pizza ähneln.

Tadim, Adalbertstraße 98, 10999 Berlin, +49 30 61609280

K’Ups Gemüsekebab

Für diesen Döner haben wir uns in den hübschen Bezirk Prenzlauer Berg begeben, um einen Kebab zu essen, von dem viele behaupten, er könne mit Mustafas berühmtem Gemüsedöner mithalten. Die Rede ist von K’Ups Gemüsekebab in der Kastienallee. In diesem angesagten Kebab-Laden werden köstliche Kebabs mit gewürztem, saftigem Hähnchen und frischem Gemüse serviert. Neben den überdachten Sitzgelegenheiten und den kurzen Wartezeiten setzt K’Ups auch mit seiner Einrichtung neue Maßstäbe. Die Sitzgelegenheiten im Innenbereich bestehen aus wiederverwerteten Kisten und Holzpaletten.

K’Ups Gemüse Kebab, 103, Kastanienallee 102, 10435 Berlin

Balli Döner

Der Balli Döner liegt in der Nähe von Tempelhof und eignet sich auch hervorragend für einen Snack nach dem Herumtollen auf dem Feld. Was diesen Döner auszeichnet, ist seine enorme Größe, natürlich ohne Abstriche bei der Qualität zu machen. Der Balli Döner ist etwa so groß wie ein Unterarm und besteht aus einem frischen und leichten Döner mit leckerem Fleisch und Salat. Hier macht es Spaß, mit einem Kumpel hinzugehen, der die übrig gebliebenen Reste aufisst. Im Gegensatz zu vielen anderen Dönerbuden gibt es bei Balli auch viele Innenplätze.

Balli Döner, Alt-Tempelhof 21, 12103 Berlin